MKP-Dielektrikum

MKP-Kondensatoren garantieren lange Betriebsdauer, stabile Kapazitäten sowie hohe Wechselspannungsbelastbarkeit.

Kondensatoren in MKP-Technologie bestehen aus einem verlustarmen Dielektrikum aus reiner Polypropylenfolie. Eine dünne selbstheilende Mischung aus Zink und Aluminium wird unter Vakuum direkt auf eine Seite der Polypropylenfolie aufgedampft. Diese Technologie gewährleistet eine lange Betriebsdauer des Kondensators. Die Kondensatorwickel werden im Vakuum getrocknet. Nach dem Einbau der Wickel in das Kondensatorgehäuse wird dieses mit einem patentierten Polyurethanharz aufgefüllt. Dieses schützt den Wickel vor Umwelteinflüssen und verhilft dem Kondensator zu einer verlängerten Lebensdauer und stabilen Kapazität.

Vorteile der MKP-Technologie

MKP-Aufbau einlagig SMKP-Aufbau einlagig
MKP-Aufbau SMKP-Aufbau

Neue Messungen am SMKP-Dielektrikum



Home