Ausbildung, BA-Studium und Praktika, Video-Clip
Duales Studium Bachelor
Engagierten Bewerbern (m/w/d) bieten wir ab Oktober 2020 am Standort Gera-Keplerstraße die Möglichkeit eines Dualen Studiums
zum Bachelor of Engineering FR Produktionstechnik
in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Studienrichtungen und Praxisphase:
- Studieninhalte: mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre, Physik, Fertigungstechnik, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und -steuerung, betriebswirtschaftliche Fächer
- Der Praxisteil findet bei der ELECTRONICON Kondensatoren GmbH statt.
- Während der Praxisphase lernen Sie unsere Produktionsbereiche kennen und wenden Ihr im Studium erworbenes Wissen im Berufsalltag und eigenen Projekten an.
- Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Duale Hochschule: Eisenach
Sie bringen mit:
- Abitur oder vergleichbaren Abschluss, idealerweise eine abgeschlossene technische Berufsausbildung
- Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Problemstellungen
- sichere PC- und anwendungsbereite Englischkenntnisse
- Freude an der Teamarbeit, Lernbereitschaft sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
Vorteile Ihrer Ausbildung bei uns:
- familiäres Arbeitsklima und faire Arbeitskultur
- offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien
- vielseitige Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- betriebliche Zusatzleistungen (u.a. vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr Gera, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, …)
- bis zu 29 Tage Urlaub sowie attraktive Vergütung (1.050 € im 1. Studienjahr bis zu 1.400 € im 3. Studienjahr) zzgl. Anwesenheitsprämie
- gute berufliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- international anerkannter Abschluss
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer kompletten Bewerbungsunterlagen. Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsformular auf www.electronicon.com/karriere
ELECTRONICON Kondensatoren GmbH
Personalwesen | Keplerstraße 2 | 07549 Gera
Unsere Ausschreibungen finden Sie auch hier zum Download (.pdf)